Naturkunde-Seminar — Jägerwissen für Nichtjäger
Unser Naturkundeseminar
Jägerwissen für Nichtjäger
In letzter Zeit traten immer wieder Menschen mit der Bitte an uns heran, ein Wochenend-Seminar anzubieten, das ihnen weiterführende Kenntnisse über die Flora und Fauna in Feld und Wald vermitteln könnte.
So reifte in uns die Idee, Nichtjägern unser Wissen von der Bedeutung der Ökosysteme in einem Wochenendlehrgang zu vermitteln.
Hierfür haben wir zwei Teilbereiche aus der Jägerausbildung gewählt:
Naturschutz und Wildtierkunde
Am ersten Tag werdet Ihr, nach einem gemeinsamen Frühstück, viel Wissenswertes erfahren über die Notwendigkeit von Naturschutz und die Möglichkeiten jedes Einzelnen, daran teilzuhaben. Am Nachmittag erfahrt Ihr dann, während einer mehrstündigen Revierbegehung, vieles über die Pflanzenwelt unserer Wälder und die dort lebenden Tiere.
Der zweite Tag ist, wieder nach einem gemeinsamen Frühstück, ganz den wildlebenden Tieren unserer Breiten gewidmet. Anhand einer Vielzahl von Präparaten werdet Ihr detaillierte Kenntnisse erlangen über die kleinen und großen Mitbewohner unseres Lebensraums: vom nicht einmal handgroßen Mauswiesel über das gar nicht so scheue Reh, den gar nicht bösen Wolf bis hin zum König unserer Wälder, dem Rothirsch.
Beenden werden wir das Seminar in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
Naturkundekurs Termine
05. und 06. Juli 2025
Lehrgangszeiten
Samstag: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 175,00 € inclusive Verpflegung
(Schüler, Studierende und Lehrlinge erhalten einen Nachlass von 10%)