Deine
Vorteile bei uns

Innovation von uns

Die bessere Ausbildung für dich

Wie du sicher schon an der Zusammenstellung unseres Teams, unseren Werten oder unserem Kursangebot gemerkt hast, machen wir einiges anders als andere Jagdschulen. Die Punkte, mit denen sich unsere Vorbereitungskurse zur Jägerprüfung deutlich von anderen abheben, haben wir hier noch einmal für euch zusammengefasst.

Deine Vorteile auf einen Blick

Nur bei uns: das Tandem-Programm

Viele Jungjäger:innen stehen nach bestandener Prüfung direkt vor der nächsten Herausforderung: Wo Praxiserfahrung sammeln, auf Ansitz gehen, wie sich bei den ersten Gesellschaftsjagden verhalten? Besonders wenn du nicht aus jagdlich-geprägtem Umfeld kommst sind die Möglichkeiten meist erst einmal begrenzt.

Deshalb gibt es unser Tandem-Programm:
In unseren Revieren bekommst du die Möglichkeit, mit erfahrenen Jäger:innen erste Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht erlegst du ja dein erstes Stück Wild viel eher, als du je geglaubt hast. Kurzum: Zu unserem Tandem-Programm gehört für dich alles, was du zur Umsetzung deines theoretischen Wissens in praktische Erfahrungen benötigst – vom Ansitz bis zum Zerwirken.

Ambassador-Training: Jagd in der Öffentlichkeit

Im Laufe deines Lebens als Jäger:in wirst du unweigerlich mit kritischen Fragen konfrontiert werden und nimmst dabei durch Wort und Tat eine Botschafter:innen-Rolle ein. Wir möchten dir helfen, diese Rolle angemessen auszufüllen und mit Kompetenz und Faktenwissen ein positiveres Bild der Jagd in der Öffentlichkeit mitzuprägen.

Kooperation mit JagdCampus

Die Kolleg:innen vom JagdCampus um Dr. Frank Wallbaum bieten allen interessierten Jungjäger:innen an, sich in Wochenendseminaren zu den unterschiedlichsten Themen weiterzubilden. Interessierte haben während unseres Kurses die Möglichkeit, sich direkt bei den Referent:innen zu informieren.

2.000 Hektar Hoch- und Niederwildreviere ab der Türschwelle

Die Jagdschule Weserauen in Niedersachsen liegt mitten in 2.000 Hektar großen Hoch- und Niederwildrevieren, die von uns auch für Reviergänge, als fester Bestandteil deiner Ausbildung, genutzt werden. Insgesamt finden drei Reviergänge statt, bei denen wir deine Sinne und Wahrnehmung für Flora und Fauna schärfen möchten. Du erlangst dabei umfassende Kenntnisse über die natürlichen Habitate unserer heimischen Wildtiere, lernst Fährten lesen, Suhlen und Mahlbäume sowie Fege- und Plätzstellen erkennen, Baue zuzuordnen und wirst obendrein erleben, wie unsere Jagdhunde arbeiten. Begleitet werden die Revierrunden immer auch von jagdlich-praktischen Übungen.

Jagdschule Niedersachsen - Jagdkurse - Unterrichtsraum